Tibet

3,50 

Erfahrungen auf dem Dach der Welt
von Wilhelm Klingenberg
aus der Reihe „Reisen – Menschen – Abenteuer“ von Frederking & Thaler

Wilhelm Klingenberg kennt Tibet wie kaum ein anderer. Seine Tibet-Erfahrungen, von denen er in diesem Buch erzählt, sind eine ungewöhnliche Mischung von praktischer Information und persönlichem Reisebericht. Den Lesern vermitteln sie ein reizvolles Bild dieses geheimnisvollen Landes. Jahr für Jahr reist Klingenberg nach Tibet. Jede dieser Reisen ist eine Reise ins Ungewisse: Er weiß nie, ob er überhaupt nach Tibet einreisen darf, denn von Mal zu Mal hat sich die politische Situation gewandelt. Auf eigene Faust besucht er berühmte Klöster und heilige Berge, schwer erreichbare Meditationshöhlen und geheimnisvolle Seen. Er geht alten Pilgerwegen nach und kennt das Leben der Yak-Hirten. Immer wieder kommt es zu schönen, sehr persönlichen Erlebnissen in tibetischen Häusern, aber auch zu eher abenteuerlichen mit aggressiven Wachhunden. Mit jeder Reise gerät Klingenberg mehr in den Bann dieser einzigartigen Zivilisation: Hier entstand das großartige Lehrgebäude des tibetischen Buddhismus. Hier hielt sich auch, abgeschirmt von der übrigen Welt, bis in die Mitte unseres Jahrhunderts ein archaisches Feudalsystem. Tibet hat lange versäumt, sich seinen Platz in der modernen Welt zu suchen, die Zeitumstände trugen nicht unwesentlich dazu bei. Heute wird dem Land von einem wiedererstarkten China die nationale Selbstständigkeit verweigert. Das Buch vermittelt einen lebendigen Eindruck vom heutigen Tibet, und es führt in die Eigenheiten und Entwicklungen seiner Geschichte ein.

– Antiquarisches Exemplar, guter Zustand –

192 Seiten, Taschenbuch, 19 Fotografien in Farbe, 1 Karte, Frederking & Thaler, 2001, Format 12,5 x 18 cm