Angebot!

Das Tibet-Kochbuch

19,90 

Kategorie:

Beschreibung

Traditionelle Rezepte aus dem Himalaya

Wärmendes, nährendes, saisonales Essen, das nebenbei auch noch Körper und Geist in Einklang bringt – so beschreiben die Menschen Tibets ihre Küche. Ausgefallene Kräuter und Gewürze wie Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel, traditionell hergestellte Nudeln und Brot und eine Zusammenstellung der Zutaten auf der Basis von Balance macht die Gerichte so besonders. Von Frühstück über Reis- und Wok-Gerichte, Nudeln, Suppen und Eintöpfe bis zu Soßen, Streetfood und süßen Köstlichkeiten: In diesem Buch finden sich alle klassischen Rezepte Tibets. Chai und Buchweizen-Pancakes, Rindernudelsuppe, Tofu mit Pak Choi, die unterschiedlichsten Momos mit Chili-Dip, Dal und Kokoscurry und süße Sesamhäppchen zaubern den Geschmack Tibets in die heimische Küche.
Der Band ist auch eine kulinarische Reise nach Tibet: Sehr hochwertige Rezept- und Landschaftsbilder vermitteln beides, einen schönen Eindruck vom Land, den Leuten Tibets und den traditionellen Gerichten. Neben den Rezepten gibt es eine ausführliche Einleitung, was tibetisches Essen ausmacht und wie sich die Esskultur entwickelt hat bzw. weiter wandelt. Die Tipps, wo man speziellere Zutaten kaufen kann, sind sehr hilfreich.
Die Autoren: Julie Kleeman studierte Chinesisch in Cambridge und reist und isst sich seit 1992 durch Asien. Auf einer Wanderung in Nordindien lernte sie Yeshi Jampa kennen und lieben. Yeshi Jampa ist in Tibet aufgewachsen und lernte in einem Yak-Zelt kochen. Heute leiten sie gemeinsam das erfolgreiche Restaurant „Taste Tibet” in Oxford und arbeiten daran, die tibetische Küche auch in Europa bekannter zu machen.

256 Seiten, Hardcover, zahlr. farb. Abb., Format 19,3 x 24,2 cm

Exemplar mit leichten Mängeln, statt 27,00 EUR zum Sonderpreis !

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,92 kg
Größe 19,5 × 24,5 × 2 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Tibet-Kochbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert